| Der 
        Plesk Professional Web Site Editor ist ein praktisches Werkzeug, für 
        die einfache Erstellung und Wartung von Websites. | 
|  | 
| Das 
        Programm verfügt über eine einfach zu erlernende und praktische 
        Benutzeroberfläche. | 
|  | 
| Im Hauptfenster 
        vereint der Plesk Professional Web Site Editor eine Liste Ihrer Local-Hosts 
        mit einem multifunktionalem Editor. Dadurch können Sie sich problemlos 
        auf Ihrer Website orientieren und Dateien bearbeiten oder verschieben. | 
|  | 
| Der 
        Plesk Professional Web Site Editor ermöglicht es Ihnen, den Inhalt 
        Ihrer HTML-Seiten im Online Modus zu bearbeiten. Dazu können Sie 
        einfach den MS Internet Explorer benutzen. Die Standard-Installation des 
        Plesk Professional Web Site Editors unterstützt bis zu 10 Websites. | 
|  | 
| Die 
        Verbindung zu der Website wird über das FTP-Protokoll hergestellt. 
        Sollten sich die Seite und der Plesk Professional Web Site Editor auf 
        dem selben Server befinden, so kann die Verbindung auch normal über 
        das Dateisystem hergestellt werden. | 
|  | 
| Die 
        Navigation auf der Website ist dem Windows Explorer nachempfunden und 
        damit ausgesprochen benutzerfreundlich. Der Nutzer hat alle Möglichkeiten 
        eines handelsüblichen FTP-Clients: Erstellen, kopieren, umbenennen 
        von Dateien und das Arbeiten mit Ordnern. | 
|  | 
| Neben 
        HTML-Seiten können mit dem Plesk Professional Web Site Editor auch 
        die üblichen Bildformate angezeigt und Cascading Style Sheets (CSS) 
        bearbeitet werden. | 
|  | 
| Das 
        WYSIWYG Userinterface ermöglicht es Ihnen, keine Gedanken über 
        die tiefere Funktionsweise von Hyperlinks, Macros und Bildern verschwenden 
        zu müssen. Sie können Ihre Aufmerksamkeit auf die entscheidenden 
        Belange der Pflege und Gestaltung ihre Website richten. | 
|  | 
| Der 
        Plesk Professional Web Site Editor ist mit einem leistungsfähigen 
        WYSIWYG-Editor ausgestattet. Er unterstützt die Bearbeitung von Styles, 
        Hervorhebung von HTML Code und das Einfügen von Bildern mit vorherigem 
        Upload auf den Server. Zusätzlich verfügt er über ein System 
        für die Navigation innerhalb der HTML Tags. | 
|  | 

 
     